undefined

Zum Einstieg Lesezeichen hinzufügen

Global Site
Africa
MoroccoEnglish
South AfricaEnglish
Asia Pacific
AustraliaEnglish
Hong Kong SAR ChinaEnglish简体中文
KoreaEnglish
New ZealandEnglish
SingaporeEnglish
ThailandEnglish
Europe
BelgiumEnglish
Czech RepublicEnglish
HungaryEnglish
IrelandEnglish
LuxembourgEnglish
NetherlandsEnglish
PolandEnglish
PortugalEnglish
RomaniaEnglish
Slovak RepublicEnglish
United KingdomEnglish
Middle East
BahrainEnglish
QatarEnglish
North America
Puerto RicoEnglish
United StatesEnglish
OtherForMigration
Christine Merkel

Dr. Christine Merkel

Counsel
Übersicht

Dr. Christine Merkel berät Unternehmen in komplexen nationalen und internationalen Schiedsgerichts- und Gerichtsverfahren sowie außergerichtlichen Auseinandersetzungen.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Energiesektor, Infrastrukturprojekten sowie Post-M&A-Streitigkeiten.
BERUFLICHE QUALIFIZIERUNGRechtsanwältin zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main

Erfahrung

  • Vertretung eines börsennotierten Energieversorgungskonzerns in einem DIS-Schiedsverfahren betreffend Schadensersatzansprüche.
  • Vertretung eines internationalen Konsortiums in einem ADCCAC-Schiedsverfahren wegen Streitigkeiten in Zusammenhang mit der Errichtung eines Flughafenterminals.
  • Vertretung eines führenden Automobilherstellers in einem DIS-Schiedsverfahren gegen einen in den USA ansässigen Automobilzulieferer im Zusammenhang mit der Beendigung eines Liefervertrags, Streitwert > 900 Mio....
  • Vertretung eines börsennotierten Energieversorgungskonzerns in einem DIS-Schiedsverfahren betreffend Schadensersatzansprüche.
  • Vertretung eines internationalen Konsortiums in einem ADCCAC-Schiedsverfahren wegen Streitigkeiten in Zusammenhang mit der Errichtung eines Flughafenterminals.
  • Vertretung eines führenden Automobilherstellers in einem DIS-Schiedsverfahren gegen einen in den USA ansässigen Automobilzulieferer im Zusammenhang mit der Beendigung eines Liefervertrags, Streitwert > 900 Mio. EUR.
  • Beratung eines Photovoltaikunternehmens in einem ICC-Schiedsverfahren gegen einen Zulieferer wegen der Kündigung langjähriger Lieferverträge für Solarwafer und Photovoltaikmodule.
  • Beratung eines international tätigen Energieversorgungskonzerns bei der Abwehr einer Preisanpassungs- und Nichtigkeitsklage im Rahmen eines langfristigen Gasliefervertrages.
  • Vertretung einer führenden deutschen Bank in einer großen Auseinandersetzung mit ehemaligen Vorstandsmitgliedern im Zusammenhang mit sogenannten "cum/ex"- Transaktionen.
  • Vertretung einer Kapitalberatungsgesellschaft in einem DIS-Schiedsverfahren (Post- M&A-Streitigkeit).
  • Beratung in einem ICC-Schiedsverfahren im Zusammenhang mit dem Bau von Stromleitungen und Umspannwerken im Nahen Osten.
Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
Ausbildung
  • Universität Mainz, Promotion zum Dr. jur., 2020

  • Oberlandesgericht Koblenz, Zweites Staatsexamen, 2015

  • Universität Mainz, Erstes Staatsexamen, 2013

Auszeichnungen

  • Handelsblatt in Kooperation mit Best Lawyers 2024/2025: Empfohlen für Prozesse sowie Schiedsgerichtbarkeit und Mediation.

Veröffentlichungen

  • SchiedsVZ 2020, 201: Dissenting Opinion – “Aufhebungsgrund oder bloßes Ärgernis?“
  • ICC Germany Magazin Nr. 12/2021: “Schadensersatz im Schiedsverfahren“

Seminare

  • 12. Oktober 2022: Arbitration Breakfast - Hydrogen - hot topics
  • 13. Juli 2022: Arbitration Breakfast - Championing Gender Equality
  • 9. März 2021: DIS40 Frankfurt: Dissenting Opinions - widersprechen oder für immer schweigen

Vorerfahrung

  • 2021 - 2023 - Senior Associate in internationaler Großanzlei
  • 2016 - 2020 - Associate in einer internationalen Großkanzlei
  • 2012 - 2015 - Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Referendarin in internationalen Großkanzleien (Frankfurt und London) 

Mitgliedschaften

  • Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS)

Kontakt

Standort

Frankfurt
Neue Mainzer Straße 6-10
60311 Frankfurt
Deutschland